
Man habe die Russische Föderation aufgerufen, von Handlungen abzusehen, die im Widerspruch zu den Normen und Verpflichtungen der Vereinten Nationen stünden, erklärte Außenminister Lipavsky in Prag. Tschechien macht eine Einheit des russischen Militärgeheimdienstes für zahlreiche Cyber-Angriffe auf Behörden und Unternehmen verantwortlich.
Die Bundesregierung erhebt ähnliche Vorwürfe. Der deutsche Botschafter in Moskau, Graf Lambsdorff, wurde nach Angaben des Auswärtigen Amtes zu Konsultationen nach Berlin zurückgerufen. Die russischen Hacker-Angriffe richteten sich gegen die freiheitliche Demokratie und ihre Institutionen, hieß es von einer Sprecherin.
Diese Nachricht wurde am 07.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.