Archiv


Tschechien setzt auf Atomkraft

Das EU-Parlament fordert mehr Engagement im Klimaschutz. Doch die Staaten gehen da ganz unterschiedlich vor. So will Tschechien verstärkt auf Atomkraft setzen und die Förderungen für erneuerbare Energien kürzen.

Von Stefan Heinlein |
    Das EU-Parlament hat mehr Engagement im Klimaschutz gefordert: Die Staaten sollten sich vornehmen, die Emission von klimaschädlichem Kohlendioxid um mehr als 20 Prozent zu senken, heißt es in einer Entschließung, die die Abgeordneten mit großer Mehrheit verabschiedeten.

    Die Mitgliedsländer gehen beim Klimaschutz durchaus unterschiedlich vor. Tschechien will verstärkt auf Atomkraft setzen und dafür sogar die Förderung Erneuerbarer Energien drastisch zurückfahren. Stefan Heinlein berichtet.

    Den vollständigen Beitrag können Sie mindestens bis zum 17. April 2012 in unserem Audio-on-Demand-Player hören.