
Das sagte Bundesverteidigungsminister Pistorius bei einem Besuch in Prag. Die gemeinsame Anschaffung erleichtere den Streitkräften die Zusammenarbeit. Nach Angaben der tschechischen Verteidigungsministerin Cernochová will Prag mindestens 77 Panzer bestellen.
Ein Rahmenvertrag wurde den Angaben zufolge bereits unterzeichnet, weitere Staaten könnten sich anschließen. Über die Details werde noch verhandelt.
Deutschland sucht derzeit bei NATO-Partnern Interessenten für eine Sammelbestellung von mindestens 200 Panzern. Davon erhofft sich die Bundesregierung eine schnellere und auch günstigere Lieferung.
Diese Nachricht wurde am 21.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.