Hamburg
Tschentscher (SPD) befürwortet neue Olympiabewerbung - "Große Chance für Hansestadt"

Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher befürwortet eine neue Olympia-Bewerbung der Hansestadt. Aus seiner Sicht wären die Spiele "für Hamburg eine große Chance", sagte der SPD-Politiker der "Welt am Sonntag". Vor zehn Jahren hatten sich Hamburgs Bürgerinnen und Bürger gegen eine Bewerbung um Olympia 2024 in ihrer Stadt ausgesprochen.

    Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD).
    Peter Tschentscher (SPD), Hamburgs Erster Bürgermeister (Archivbild). (imago/Jannis Große)
    "Ich fände es großartig, wenn sich Hamburg an den Plänen des Deutschen Olympischen Sportbundes beteiligt, sich erneut beim Internationalen Olympische Komitee um Spiele zu bewerben", erklärte Tschentscher.

    Referendum vor möglicher neuer Olympia-Bewerbung

    Der SPD-Politiker will aber "auf jeden Fall ein neues Referendum durchführen", da sich die Lage inzwischen "grundlegend geändert" habe. Laut Tschentscher wurden etwa die Anforderungen an die Austragungsstätten erleichtert, die Investitionen wären deutlich geringer. Paris habe im vergangenen Sommer gezeigt, "dass Olympische Spiele heute ganz anders möglich sind - das können wir auch", bekräftigte Hamburgs Erster Bürgermeister.
    Im Raum steht eine deutsche Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 beziehungsweise 2044. Neben Hamburg sind Berlin, Leipzig, München sowie die Bundesländer Bayern und Nordrhein-Westfalen an der Ausrichtung interessiert.
    Diese Nachricht wurde am 11.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.