Archiv

Gedenken
Türkei erinnert an die Opfer der Erdbebenkatastrophe vor einem Jahr

In der Türkei und in Syrien haben Menschen der Opfer des verheerenden Erdbebens mit Zehntausenden Toten vor einem Jahr gedacht.

    Menschen gehen im strömenden Regen mit Lichtern in den Händen über eine dunkle Straße.
    Ein Trauermarsch im Zentrum von Antakya (picture alliance / dpa / Boris Roessler)
    Um 4.17 Uhr in der Nacht, dem Zeitpunkt des ersten schweren Erdstoßes, traten Menschen zusammen. Bereits am Abend zogen zum Beispiel im türkischen Antakya Hunderte schweigend und mit Lichtern in den Händen durch das Zentrum der stark zerstörten Stadt. Ein Chor sang Lieder. Im syrischen Jindires zündeten Zivilisten und Mitglieder der private Zivilschutzorganisation "Weißhelme" Kerzen an. Im Lauf des Tages sind weitere Gedenkveranstaltungen geplant.
    Nach offiziellen Angaben starben 53.000 Menschen allein in der Türkei. Hinzu kommen tausende Tote in Syrien. Die türkische Ärztekammer geht indes von mindestens 120.000 Toten aus. Laut der Katastrophenschutzbehörde Afad stürzten rund 38.900 Gebäude ein. 200.000 wurden so schwer beschädigt, dass sie unbewohnbar sind.
    Diese Nachricht wurde am 06.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.