Hesse: Es gibt zwei Gründe: Wir haben hier ehemalige Kasernen und sind seit Jahren dabei, dafür Universitätsansiedlung zu finden. Das andere ist mehr ein Zufall. Ein sehr bekannter türkischer Ökonomie-Professor namens Turgut Var hat Kenntnisse von Goslar, weil sein Bruder und sein Neffe hier wohnt. Über diesen Neffen sind wir an Turgut Var gekommen.
Pfister: Was ist an der Universität denn türkisch?
Hesse: Es wird eine Neugründung einer Universität. Türkisch wird das, was in Izmir die "Izmir University of Economics" aufgebaut hat. Sie ist mal gegründet worden von der Industrie- und Handelskammer in Izmir. Der Unterricht ist durchaus abgestellt auf mehr amerikanische Hochschulprogramme, ist aber sehr praxisbezogen und deshalb wird auch diese Universität in der Türkei sehr geschätzt.
Sie können das gesamte Interview bis zu acht Wochen nach der Sendung in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören
Pfister: Was ist an der Universität denn türkisch?
Hesse: Es wird eine Neugründung einer Universität. Türkisch wird das, was in Izmir die "Izmir University of Economics" aufgebaut hat. Sie ist mal gegründet worden von der Industrie- und Handelskammer in Izmir. Der Unterricht ist durchaus abgestellt auf mehr amerikanische Hochschulprogramme, ist aber sehr praxisbezogen und deshalb wird auch diese Universität in der Türkei sehr geschätzt.
Sie können das gesamte Interview bis zu acht Wochen nach der Sendung in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören