Verbliebene Geisel-Leichen im Gazastreifen
Türkische Spezialisten helfen bei Suche - Hamas betont Bekenntnis zu Waffenruhe-Abkommen

Die Türkei hat nach eigenen Angaben Spezialisten in den Gazastreifen entsandt, um bei der Suche nach den Leichen von Hamas-Geiseln zu helfen.

    Ein Konvoi von Fahrzeugen fährt übr eine staubige Straße, im Hintergrund sind zerstörte Häuser zu sehen.
    Ein Konvoi von Fahrzeugen des Internationalen Roten Kreuzes mit getöteten Geiseln im Gazatreifen (Abdel Kareem Hana/AP/dpa)
    Rund 80 Experten der Katastrophenschutzbehörde Afad seien bereits vor Ort, hieß es aus dem Verteidigungsministerium in Ankara. Israel fordert von den militanten Islamisten die Übergabe der sterblichen Überreste von allen 28 toten Geiseln, bislang wurden neun übergeben. Der Hamas zufolge ist wegen der umfangreichen Zerstörungen im Gazastreifen schweres Gerät erforderlich, um weitere Leichen bergen zu können. Derweil betonte die Terrororganisation am späten Abend ihr Bekenntnis zu dem Waffenruhe-Abkommen bat um Geduld bei der Rückgabe der verbliebenen Leichen.
    Der Mitteilung vorausgegangen waren Drohungen aus Israel und den USA, sollten die Vereinbarungen nicht vollumfänglich eingehalten werden.
    Diese Nachricht wurde am 17.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.