Paris
Türme von Notre-Dame wieder für Besucher geöffnet

Die Türme der Pariser Kathedrale Notre Dame sind sechs Jahre nach dem Brand im Jahr 2019 ab heute wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Gestern war bereits Frankreichs Präsident Macron zur Besichtigung anwesend.

    Die Pariser Kathedrale Notre Dame mit ihren beiden markanten Türmen. (Quelle: picture alliance)
    Die Pariser Kathedrale Notre Dame mit ihren beiden markanten Türmen. (picture alliance / abaca / Urman Lionel )
    Der Aufstieg führt nun über eine neue Route an den Glocken vorbei und über die erstmals zugängliche Passage zwischen den beiden Türmen. Nach Angaben des Zentrums für nationale Denkmäler (CMN) ist für die 424 Stufen eine gute körperliche Verfassung nötig. Deshalb wurde der Aufstiegsweg neu gestaltet, erklärt Marie Lavandier, Präsidentin des CMN. Während es vor sechs Jahren darum gegangen sei, so schnell wie möglich nach oben zu gelangen, um die Aussicht zu genießen, werde der Aufstieg nun in drei Etappen unterbrochen. Das verschaffe Besuchenden nicht nur eine Atempause sondern auch die Möglichkeit, während des Rundgangs weitere Informationen aufzunehmen.
    Herzstück der Türme sind die Glocken der Kathedrale - die größte davon heißt "Emmanuel" und ist eine der schwersten Frankreichs: Mit 13,3 Tonnen hat sie seit 1686 Krönungen, Revolutionen und Friedensfeiern begleitet. Von oben - 69 Meter über der Stadt Paris - eröffnet sich ein Rundblick über alle Monumente der Stadt – vom Eiffelturm bis Sacré-Cœur.
    Diese Nachricht wurde am 20.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.