Archiv


"Twin City" Wien-Bratislava

Wien liegt nur 60 km von der slowakischen Metropole Bratislava entfernt. Nirgendwo sonst in Europa liegen zwei Hauptstädte so nah beieinander. "Twin City" - Zwillingsstadt - bezeichnet die urbane Vision, diese beiden Donaumetropolen enger miteinander zu vernetzen.

Mit Reportagen von Antonia Kreppel, am Mikrofon: Britta Fecke |
    In Zeiten der Monarchie waren sie schon einmal vereint; die Wiener fuhren oft mit der Straßenbahn nach Pressburg (Bratislava), bis der Eiserne Vorhang die beiden Städte trennte und die historisch gewachsenen Beziehungen zerbrachen.

    Seit die Slowakei zur EU gehört, wachsen sie langsam wieder zusammen: wirtschaftlich und kulturell. Bratislaver Bürger bauen Häuser in österreichischen Grenzgemeinden; Wiener Architekten bauen in Bratislava; täglich pendeln über 20.000 Menschen zwischen beiden Städten, und es werden immer mehr.

    Wirtschaftsplaner träumen von einer Hochgeschwindigkeitsverbindung binnen 19 Minuten. Die Achse Wien-Bratislava im Herzen Europas kommt wieder in Schwung. Doch wer fährt mit, und wer bleibt stehen?


    Das Manuskript zur Sendung bieten wir als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat an.