Archiv

Soziale Netzwerke
Twitter-Alternative "Pebble" gibt auf

Die in X umbenannte Plattform Twitter hat einen Konkurrenten weniger. Der Dienst Pebble, der zunächst unter dem Namen T2 bekannt wurde, wird zum 1. November eingestellt.

    Eine Hand wischt über Social-Media-Icons auf einem Smartphone.
    Das Soziale Netzwerk Pebble, früher T2, war nur auf wenigen Smartphones installiert - jetzt wird der Dienst eingestelllt. (picture alliance / NurPhoto / Jonathan Raa)
    Man sei nicht schnell genug gewachsen, um Investoren zu überzeugen, schrieb Mitgründer und Chef, Gabor Scelle. Dass so viele Twitter-Alternativen aufkamen, habe die Lage auch erschwert. Laut einem Bericht des Technologie-Blogs "TechCrunch" verzeichnete T2 in der Spitze lediglich 3.000 täglich aktive Nutzer und 20.000 Anmeldungen insgesamt. Nach der Umbenennung in Pebble sei die tägliche Nutzung auf unter 1.000 Accounts zurückgegangen.
    Nach der Übernahme von Twitter durch den Milliardär Musk aus den USA versuchten mehrere Plattformen, unzufriedenen Nutzern eine Alternative zu bieten. Derzeit am bekanntesten sind die Dienste Mastodon und Bluesky. Der Facebook-Mutterkonzern Meta brachte die Plattform Threads in Umlauf, die jedoch in der Europäischen Union nicht verfügbar ist.