![Die vier Musiker des Signum Quartetts mit ihren Streichinstrumenten. Die vier Musiker des Signum Quartetts mit ihren Streichinstrumenten.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_2/14/FILE_214c75aa9dc6f9d32a9fb7cda635d289/0b1a0248-20a-jpg-100-1920x1080.jpg)
Miniaturkompositionen hat es schon immer gegeben. Bereits Johann Sebastian Bach kam zum Teil mit weniger als 140 Noten aus, Görgy Kurtág und Anton Webern ebenfalls. Das Raderbergkonzert bietet neue Kleinstwerke, vom Signum Quartett bestellte sogenannte #quartweets. Sie erklingen neben Leoš Janácek Streichquartett Nr. 2, das er als "Intime Briefe" bezeichnet hat, und Franz Schuberts Streichquintett, besetzt mit zwei Celli. Das Publikum vor Ort und die Zuhörer des Eventstreams laden wir ein, Eindrücke, Erfahrungen und Meinungen zum Konzert zu twittern. Unter #raderbergkonzert wollen wir Ihre Tweets sammeln.