
Die ebenfalls in der Schweiz ansässige UBS habe erste Gespräche mit dem Konkurrenz-Unternehmen geführt, schreibt die britische "Financial Times". Die UBS könnte die Credit Suisse demnach komplett oder auch nur teilweise erwerben. Die Gespräche würden von der Schweizerischen Nationalbank und der Finanzmarkt-Aufsichtsbehörde mit dem Ziel organisiert, das Vertrauen in den Bankensektor des Landes zu stärken. Die Credit Suisse ist wirtschaftlich in Schwierigkeiten. Sie darf deshalb Notfallkredite von bis zu 50 Milliarden Franken von der Zentralbank in Anspruch nehmen.
Diese Nachricht wurde am 18.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.