
Udo Kier war seit den 1970er-Jahren für seine markanten Rollen bekannt. Er wirkte in mehr als 250 Film- und Fernsehproduktionen mit, darunter "Andy Warhols Frankenstein" (1973), "Die Geschichte der O" (1975), "Lili Marleen" (1981), "Breaking The Waves" (1996) sowie "Melancholia" (2011). Zuletzt war Kier in einer Nebenrolle im Film "The Secret Agent" zu sehen.
Der als Udo Kierspe in Köln geborene Schauspieler war einer der wenigen Deutschen, die im internationalen Filmgeschäft über Jahrzehnte präsent waren. Dabei gab Kier oft den Bösewicht - nicht zuletzt wegen seines intensiven Blicks aus ungewöhnlich grünen Augen.
Auf dem "Walk Of The Stars" in Palm Springs ist Kier mit einer Sternenplakette verewigt. Im vergangenen Jahr wurde er beim Braunschweig International Filmfestival ausgezeichnet. Kier erhielt den mit 25.000 Euro höchstdotierten Preis des Festivals, "Die Europa", für herausragende darstellerische Leistungen in der europäischen Filmkultur. Den Preis nahm der Hollywood-Star persönlich entgegen.
Diese Nachricht wurde am 25.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
