
Zuvor waren deutlich höhere Opferzahlen befürchtet worden. Der Zeitung "Sudan Tribune" zufolge gab es auch zahlreiche Verletzte. Das Blatt
beruft sich auf die Juristenorganisation "Emergency Lawyers", die regelmäßig die Gewalt gegen die Zivilbevölkerung in dem Bürgerkrieg dokumentiert.
beruft sich auf die Juristenorganisation "Emergency Lawyers", die regelmäßig die Gewalt gegen die Zivilbevölkerung in dem Bürgerkrieg dokumentiert.
Im Sudan kämpfen die Armee des Militärherrschers al-Burhan und die RSF-Miliz um die Macht. Seit Beginn des Bürgerkriegs im April 2023 wurden nach Angaben der UNO zehntausende Menschen getötet und 13 Millionen vertrieben.
Diese Nachricht wurde am 25.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.