Marokko
Über 150 Festnahmen nach Migrantenansturm auf spanische Exklave Ceuta

In Marokko hat es im Zusammenhang mit einem Ansturm von Migranten auf die spanische Exklave Ceuta mehr als 150 Festnahmen gegeben.

    Grenzzaun an der EU-Außengrenzen in Ceuta. Auf der spanischen Exklave befindet sich die EU Außengrenze zu Marokko.
    Der Grenzzaun an der EU-Außengrenze in Ceuta (Archivbild) (imago images / Tobias Steinmaurer)
    Sie würden beschuldigt, über Online-Netzwerke zu dem massenhaften Versuch der illegalen Grenzüberquerung aufgerufen zu haben, teilte ein Regierungssprecher mit. In den vergangenen Tagen hätten etwa 3.000 überwiegend junge Marokkaner erfolglos versucht, die stark gesicherte Grenze nach Ceuta zu überwinden.
    Seit 2022 haben Marokko und Spanien die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der irregulären Migration verstärkt. Zuvor hatte die Regierung in Madrid einen marokkanischen Autonomieplan für die Westsahara unterstützt. In den ersten acht Monaten dieses Jahres wurden nach offiziellen Angaben mehr als 45.000 Menschen an der Einreise nach Europa gehindert.
    Diese Nachricht wurde am 20.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.