Unwetter im Südwesten
Überflutungen nach Dauerregen im Saarland und in Rheinland-Pfalz

Dauerregen hat im Südwesten Deutschlands Überflutungen und zahlreiche Feuerwehreinsätze ausgelöst.

    Feuerwehrleute bewegen sich und ihre LKW durch das Hochwasser in der Fischbachstrasse in Saarbrücken. Nach starken Regenfällen steht diese teilweise unter Wasser.
    Nach starken Regenfällen sind im Saarland Straßen überschwemmt. (picture alliance / dpa / Harald Tittel)
    Besonders stark betroffen ist das Saarland. In der Landeshauptstadt Saarbrücken und in zahlreichen Kommunen mussten Einwohner wegen steigender Pegelstände in Sicherheit gebracht werden. In Saarbrücken wurde zudem die Autobahn 620 gesperrt. Mehrere Dämme im Land brachen, örtlich kam es zu Erdrutschen. Das historische Zentrum der Stadt Ottweiler wurde komplett überflutet. In Völklingen mussten wegen Überschwemmungen mehrere Straßenzüge vom Stromnetz genommen werden.
    Der saarländische Innenminister Jost erklärte, die Lage sei weiterhin sehr angespannt. Über tausend Rettungskräfte seien im Einsatz. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, den Aufenthalt im Freien zu vermeiden, sich aber nicht in Keller zu begeben.
    Auch in Rheinland-Pfalz meldeten Polizei und Feuerwehr überflutete Straßen, vollgelaufene Keller und umgestürzte Bäume. Für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz gilt die amtliche Unwetterwarnung der höchsten Stufe 4.
    Diese Nachricht wurde am 18.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.