Übergangs-Regierungschefin kündigt Kampf gegen Korruption in Nepal an

Die nach massiven Protesten in Nepal eingesetzte Regierungschefin Karki hat einen entschiedenen Kampf gegen Korruption angekündigt.

    Nepals Interims-Regierungschefin Karki sitzt an einem Tisch und hält eine Rede.
    Nepals Interims-Regierungschefin Karki will nur so lange wie nötig im Amt bleiben. (IMAGO / NurPhoto / IMAGO / Sanjit Pariyar)
    Man müsse die Forderungen der mehrheitlich jungen Demonstranten erfüllen, deren Protest die bisherige Regierung zu Fall gebracht habe, sagte Karki in der ersten Rede seit ihrem Amtsantritt am Freitag. Dazu gehörten ein Ende der Korruption, eine verantwortungsvolle Regierungsführung und wirtschaftliche Gerechtigkeit.
    Die 73-Jährige betonte zugleich, sie und ihre Übergangsregierung würden nur so lange wie nötig im Amt bleiben. Die nächsten Parlamentswahlen sollen im März kommenden Jahres stattfinden.
    Zu den Massenprotesten vor wenigen Tagen hatte die vorübergehende Blockade von Onlinenetzwerken durch die nepalesische Regierung geführt. Bei Auseinandersetzungen mit der Polizei kamen mehr als 70 Menschen ums Leben. Regierungschef Oli trat zurück.
    Diese Nachricht wurde am 14.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.