
Demnach bekräftigten alle Beteiligten weitere Schritte zur Umsetzung der Feuerpause. Dazu gehörten unter anderem die Entsendung syrischer Sicherheitskräfte in die Provinz Suwaida, die Freilassung von Häftlingen und die Lieferung von humanitärer Hilfe.
Ungeachtet der Vereinbarung berichteten Nachrichtenagenturen von weiter anhaltendem Gefechtslärm in der Provinzhauptstadt Suwaida. Die Kämpfe zwischen Drusen und sunnitischen Beduinen hatten vor etwa einer Woche begonnen. Zwischenzeitlich griff Israel militärisch in den Konflikt ein. Unbestätigten Meldungen zufolge wurden bislang fast 950 Personen getötet.
Diese Nachricht wurde am 19.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.