Syrien
Übergangsregierung verkündet Waffenruhe für Suweida

Nach Kämpfen zwischen Drusen und Beduinen im südlichen Syrien mit zahlreichen Todesopfern hat die Übergangsregierung in Damaskus eine Waffenruhe verkündet.

    Syrische Regierungssoldaten fahren auf einem Motorrad an einem brennenden Panzer am Stadtrand von Sweida vorbei, wo es zu Zusammenstößen zwischen drusischen Milizen und sunnitischen Beduinenclans gekommen ist.
    Kämpfe zwischen Drusen und Beduinen im südlichen Syrien (Omar Sanadiki/AP/dpa)
    Vorausgegangen war den Angaben zufolge eine Einigung mit mehreren religiösen Anführern der Drusen. Regierungstruppen marschierten in die Stadt Suweida ein.
    Anwohner berichteten der Deutschen Presse-Agentur, die Lage sei nun vergleichsweise ruhig.
    Das israelische Militär griff nach eigenen Angaben zum Schutz der Drusen erneut syrische Regierungstruppen an. Israel pflegt traditionell enge Verbindungen zu der religiösen Minderheit und versteht sich als eine Art Schutzmacht.
    Diese Nachricht wurde am 15.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.