
Wie die europäische Polizeibehörde Europol in Lille mitteilte, gab es seit 2020 weltweit mehr als 6.500 Festnahmen. Davon seien rund 200 - Zitat: "Ziele von hohem Wert" gewesen. Im Zuge der Ermittlungsverfahren wurden den Angaben zufolge knapp 900 Millionen Euro beschlagnahmt oder eingefroren.
Europol zufolge hatten über das Encrochat-Netzwerk mutmaßliche Verbrecher aus dem Bereich der organisierten Kriminalität europaweit kommuniziert. Französischen und niederländischen Ermittlern gelang 2020 ein Hackerangriff auf das Programm. Dadurch konnten die Handys von zehntausenden mutmaßlichen Kriminellen überwacht werden. In mehreren Ländern gab es auf Grundlage der Erkenntnisse Großrazzien.
Diese Nachricht wurde am 27.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.