
Am Frankfurter Flughafen laufe der Betrieb normal, sagte eine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Auch am Berliner Flughafens BER, in Köln/Bonn sowie Düsseldorf läuft Betreiberangaben zufolge alles planmäßig. Die Deutsche Flugsicherung sprach von erwarteten "minimalen Auswirkungen". Das klare Wetter sei "sehr hilfreich", sagte eine Sprecherin der Flugsicherung. Im Vorfeld hatte die Fluglotsengewerkschaft GdF vor massiven Auswirkungen gewarnt.
Seit heute üben etwa 10.000 Soldatinnen und Soldaten aus 25 NATO-Staaten mit rund 250 Flugzeugen die Luftverteidigung. Betroffen sind Gebiete im Norden, Osten und Süden Deutschlands sowie Abschnitte über Nord- und Ostsee für jeweils vierstündige Zeitabschnitte. Das Manöver läuft bis zum 23. Juni, wobei am Wochenende kein Übungsbetrieb stattfindet. Luftwaffen-Inspekteur Gerhartz sagte im ZDF, das wesentliche Signal sei, dass man in der Lage sei, sich zu verteidigen. Dabei tue man alles, damit es nicht eskalierend wirke, sagte Gerhartz im RBB.
Diese Nachricht wurde am 12.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.