
Damit überstieg die Nachfrage deutlich das Angebot. Im Zeitraum vom 3. bis 26. Oktober standen insgesamt 1,2 Millionen Karten zur Verfügung. 65 Prozent der Anträge kamen laut UEFA aus Deutschland, gefolgt von England, Frankreich, Spanien und Österreich. Außerhalb Europas gehörten die USA, Kanada, Australien, China und Mexiko zu den Nationen mit den meisten Anfragen.
Spiele der deutschen Nationalmannschaft gefragt
Am gefragtesten seien die Partien der DFB-Auswahl gewesen, hieß es. Im Schnitt haben sich die Fans für je 13 Tickets beworben, bekommen können sie maximal vier. Das günstigste Ticket kostet 30 Euro. Wegen der hohen Nachfrage wird nun gelost. Bis spätestens 14. November will die UEFA die Bewerber über den möglichen Erfolg informieren.
Die nächste Verkaufsphase startet Anfang Dezember. Insgesamt stehen 2,7 Millionen Eintrittskarten für die 51 Spiele in den zehn Stadien zum Verkauf. Die UEFA rechnet mit Erlösen von über 300 Millionen Euro aus dem Ticketgeschäft.
Diese Nachricht wurde am 27.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.