Archiv

Champions-League
UEFA will nach Frankfurter Fan-Ausschluss Regeln ändern

Nach dem Auschluss von Fans des Bundesligisten Eintracht Frankfurt für die Champions-League-Partie in Neapel hat der europäische Fußballverband UEFA Konsequenzen angekündigt.

    Ceferin mit ernstem Blick im schwarzen Jackett vor einer blauen Wand mit unscharfen Schriften.
    UEFA-Präsident Aleksander Ceferin. (IMAGO / Pixsell / IMAGO / Ivo Cagalj / PIXSELL)
    UEFA-Präsident Ceferin sagte im ZDF, es dürfe nicht sein, dass italienische Behörden entschieden, deutsche Fans nicht zuzulassen. Man werde daher die Regeln ändern: Wenn so etwas in einer Stadt geschehe, dürfe ein Spiel dort künftig nicht stattfinden.
    Für das Achtelfinal-Rückspiel von Eintracht Frankfurt beim SSC Neapel hatte zunächst das italienische Innenministerium den Verkauf von Eintrittskarten an alle Anhänger aus Deutschland verboten und dies mit befürchteten Ausschreitungen begründet. Ein Eilantrag der Frankfurter vor Gericht war zunächst erfolgreich, doch dannn sprach die Präfektur Neapels ein neues Ticket-Verbot aus.
    Diese Nachricht wurde am 15.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.