
Der Sockel des sogenannten Diskobolos Lancellotti müsse so schnell wie möglich in das Nationalmuseum in Rom zurückkehren. Er habe ohne die Skulptur keinen historischen oder künstlerischen Wert. Die Statue samt Sockel war 1938 auf Befehl des Diktators Benito Mussolini nach Deutschland verkauft worden. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte das Kunstwerk nach Italien zurück. Der Sockel verblieb allerdings in der Glyptothek in München.
Diese Nachricht wurde am 12.12.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.