Archiv

Atomwaffen in Belarus
Ukraine fordert Sitzung des UNO-Sicherheitsrates - NATO und EU kritisieren Russland scharf - Bundesregierung spricht von "nuklearer Einschüchterung"

Die Ukraine hat eine deutliche internationale Antwort auf die russische Ankündigung zur Stationierung von taktischen Atomwaffen in Belarus gefordert.

    Dieses vom Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums zur Verfügung gestellte Videostandbild zeigt eine russische Iskander-K-Rakete, die während einer Militärübung auf einem Truppenübungsplatz in Russland abgeschossen wird.
    Dieses vom Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums zur Verfügung gestellte Videostandbild zeigt eine russische Iskander-K-Rakete, die während einer Militärübung auf einem Truppenübungsplatz in Russland abgeschossen wird. (Uncredited / Russian Defense Minis / Uncredited)
    Das Außenministerium in Kiew verlangte in einer Erklärung eine Dringlichkeitssitzung des UNO-Sicherheitsrates. Man erwarte wirksame Schritte, um die nukleare Erpressung durch Russland zu beenden. Ein Präsidentenberater schrieb auf Twitter, Moskau habe Belarus als Geisel genommen.
    Die NATO sprach von einer gefährlichen und unverantwortlichen Nuklearrhetorik Russlands. Zugleich wies der Sprecher der Allianz den Vergleich des russischen Präsidenten Putin zurück, dass auch die USA bei ihren Verbündeten Atomwaffen hätten. Man handle unter voller Einhaltung der internationalen Verpflichtungen.
    Der EU-Außenbeauftragte Borrell kritisierte die Ankündigung Russlands als unverantwortliche Eskalation und eine Bedrohung der europäischen Sicherheit.
    Die Bundesregierung bezeichnete die Äußerungen Putins als Versuch der nuklearen Einschüchterung.
    Putin hatte gestern im Staatsfernsehen bekanntgegeben, dass sich Russland und Belarus auf die Stationierung taktischer Atomwaffen verständigt hätten. Die US-Regierung hatte daraufhin erklärt, man beobachte die Situation sehr genau, sehe aber keinen Handlungsbedarf.
    Diese Nachricht wurde am 26.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.