
Anschließend waren Verhandlungen auch zwischen der Ukraine und Russland über eine Waffenruhe und eine Beilegung des Konflikts angesetzt. Die letzten direkten Gespräche zwischen Moskau und Kiew hatte es im Frühjahr 2022 gegeben. In Istanbul vertreten sind auch Abgesandte aus Deutschland, Großbritannien und Frankreich.
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Makeiev, warf Russland vor, kein Interesse an einem Ende des Krieges zu haben. Er sagte im Deutschlandfunk, Moskau simuliere nur Diplomatie und wolle in Wahrheit nicht verhandeln. Er verwies darauf, dass Russland lediglich mit einer drittrangigen Delegation in Istanbul vertreten sei.
Um die Ukraine geht es heute auch in der albanischen Hauptstadt Tirana beim sechsten Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft. Vertreten sind Staats- und Regierungschefs aus fast 50 Ländern.
Diese Nachricht wurde am 16.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.