
Im gesamten Land wurde Luftalarm ausgelöst, es gab Tote und Verletzte. Präsident Selenskyj teilte mit, in mehreren Regionen sei der Strom ausgefallen. Nach seinen Angaben setzte Russland bei dem Angriff mehr als 70 Raketen und mehr als 100 Drohnen ein. Der private Energiekonzern DTEK meldete Schäden an seinen Kraftwerken. Der staatliche Stromnetzbetreiber Ukrenergo ergriff Maßnahmen, um den Energieverbrauch zu begrenzen.
Von den russischen Angriffen waren den örtlichen Behörden zufolge unter anderem die Regionen Cherson und Dnipropetrowsk sowie die Großstadt Charkiw betroffen.
Diese Nachricht wurde am 25.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.