
Die ukrainische Luftwaffe sprach von dem größten Luftangriff seit Kriegsbeginn. Insgesamt habe Russland das gesamte Land mit über 800 Drohnen und gut einem Dutzend Raketen attackiert. Über 50 Drohnen sowie neun Raketen erreichten den Angaben zufolge ihre Ziele. Zudem richteten Trümmer von abgeschossenen Drohen Schäden an. In Kiew starben mindestens zwei Menschen. Erstmals wurde auch das Hauptgebäude der Regierung getroffen. Ministerpräsidentin Swyrydenko teilte mit, ein Teil des Hauses sei in Brand geraten. Ob der Sitz des ukrainischen Kabinetts direkt attackiert oder von herabfallenden Drohenteilen getroffen wurde, ist unklar. Bisher hatte Russland Angriffe auf Regierungsgebäude vermieden.
Die Ukraine griff nach eigenen Angaben in der russischen Region Brjansk erneut die Ölpipeline Druschba an. Sie sei durch einen Brand schwer beschädigt worden. Über die Leitung werden etwa Ungarn und die Slowakei mit russischem Öl versorgt.
Diese Nachricht wurde am 07.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.