Archiv

Tschechien
Ukraine sollte westliche Waffen für Angriffe auf Russland nutzen können

Die Forderung, der Ukraine den Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Territorium zu erlauben, bekommt immer mehr Unterstützung.

    Der tschechische Ministerpräsident Fiala steht vor einigen Mikrofonen und gestikuliert.
    Der tschechische Ministerpräsident Fiala (IMAGO / CTK Photo / IMAGO / Patrik Uhlir)
    Nach NATO-Generalsekretär Stoltenberg sprach sich auch die tschechische Regierung dafür aus. Ministerpräsident Fiala sagte in Prag, als angegriffenes Land habe die Ukraine das Recht, alle Möglichkeiten zu ihrer Verteidigung zu nutzen. Der estnische Europaabgeordnete Terras hatte zuvor im Deutschlandfunk betont, Russland sehe die Ukraine in einer Position der Schwäche und nutze es aus, dass sie keine westlichen Waffen einsetzen dürfe, um russisches Staatsgebiet anzugreifen. Auch Verteidigungspolitiker von CDU und SPD forderten ein Umdenken.
    Bundeskanzler Scholz lehnt es bisher ab, der Ukraine zu erlauben, von Deutschland gelieferte Waffen für Angriffe auf russisches Territorium zu verwenden. Am Sonntag hatte Scholz erklärt, man habe mit Kiew klare Regeln vereinbart, die funktionierten.
    Mit dem Thema befassen sich heute auch die Verteidigungsminister der EU-Staaten.
    Diese Nachricht wurde am 28.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.