Nach Waffenruhe-Ankündigung
Ukraine und Russland bezichtigen sich gegenseitig neuer Angriffe

Die von Russland verkündete einseitige Waffenruhe ist nach Darstellung der ukrainischen Führung auch kurz vor ihrem Ablauf heute Abend noch nicht eingehalten worden.

    Das Bild zeigt eine Familie am Ostersonntag in Kiew vor der Sankt-Michaels-Kathedrale mit ihren vergoldeten Kuppeln.
    Ostersonntag in Kiew: Viele Menschen besuchen Gottesdienste während der von Russland verkündeten Feuerpause. (AFP / SERGEI SUPINSKY)
    Der ukrainische Präsident Selenskyj sprach in Kiew von rund 60 Fällen, in denen russischer Artilleriebeschuss festgestellt worden sei. Zudem habe die Zahl der Drohnenangriffe im Verlauf des Tages sogar zugenommen. Selenskyj warf der Führung in Moskau vor, sie wolle lediglich den Eindruck erwecken, dass die Waffenruhe eingehalten werde.
    Das russische Verteidigungsministerium veröffentlichte eine Meldung, wonach die Ukraine weiterhin russische Truppen angreife. Selenskyj hatte seine Zustimmung zur Feuerpause davon abhängig gemacht, dass Russland sich an die eigene Ankündigung hält und die Waffen ruhen.
    Der russische Präsident Putin hatte die Dauer der Feuerpause mit 30 Stunden angegeben. Sie endet nach deutscher Zeit heute Abend um 23 Uhr.
    Diese Nachricht wurde am 20.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.