Krieg
Ukraine und Russland melden gegenseitige nächtliche Drohnenangriffe

Ungeachtet der Bemühungen um eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg haben die Konfliktparteien erneut gegenseitige Angriffe gemeldet.

    Charkiw: Ein Mann geht an einem Gebäude vorbei, das von einer russischen Lenkbombe im Zentrum von Charkiw im Nordosten der Ukraine beschädigt wurde.
    Die Ukraine und Russland melden wieder gegenseitige Angriffe. (-- / Ukrinform / dpa / --)
    Laut der ukrainischen Luftwaffe setzte Russland mehr als 170 Drohnen ein, von denen die meisten abgefangen wurden oder vom Radar verschwanden, ohne Schäden anzurichten.
    Das russische Verteidigungsministerium erklärte, in der Nacht mehr als 130 ukrainische Drohnen abgewehrt zu haben. In der Region Saratow rund 700 Kilometer von der Front entfernt brach den Angaben zufolge auf einem Flugplatz nahe einem Stützpunkt für strategische Bomber ein Feuer aus.
    Nach einem Telefonat mit dem russischen Staatschef Putin hatte US-Präsident Trump gestern mit seinem ukrainischen Amtskollegen Selenskyj gesprochen. Dieser erklärte sich - wie zuvor Putin - bereit, die Angriffe auf die Energie- und weitere zivile Infrastruktur einzustellen.
    Diese Nachricht wurde am 20.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.