
Kernpunkt ist der Zugang der Vereinigten Staaten zu Ressourcen der Ukraine - darunter neben Öl und Gas auch die für zahlreiche Schlüsseletechnologien wichtigen Seltenen Erden. US-Präsident Trump hatte wiederholt auf das Abkommen gedrängt, das er als Gegenleistung für die Militärhilfen der USA im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verstanden wissen will. Trump sagte nun in Washington, der ukrainische Präsident Selenskyj wolle den Vertrag am Freitag im Weißen Haus unterzeichnen. Ukrainische Regierungskreise bestätigten den Abschluss.
Laut "Financial Times" sieht das Abkommen vor, dass die Einnahmen aus dem Abbau der ukrainischen Rohstoffe in einen bilateralen Investitionsfonds fließen. Die Hälfte des Geldes soll demnach für den Wiederaufbau der Ukraine nach einem Ende des russischen Angriffskriegs verwendet werden. Auch in der jüngsten Fassung sind laut Medienberichten keine Sicherheitsgarantien der USA für die Ukraine enthalten, die Selenskyj aber wiederholt gefordert hatte.
Diese Nachricht wurde am 26.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.