Krieg
Ukraine wirft Russland Planung von Raketenangriffen auf Atomkraftwerke vor

Die Ukraine hat Russland vorgeworfen, Raketenangriffe gegen ukrainische Atomkraftwerke zu planen.

    Ein gelbes Atomkraft-Warnschild mit roter Schrift vor dem Gelände des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischja.
    Die Lage im ukrainischen Atomkraftwerk spitzt sich weiter zu. Petro Kotin, Chef der ukrainischen Atombehörde, glaubt jedoch nicht, dass die russische Armee das Gelände bombardieren lässt: "Die Russen sind verrückt - aber nicht so verrückt." (IMAGO / ITAR-TASS / Erik Romanenko)
    Außenminister Sybiha erklärte unter Berufung auf Geheimdienstberichte, vor dem Winter wolle Moskau insbesondere Verteileranlagen in Atomkraftwerken und Umspannwerke attackieren. Diese Einrichtungen seien für den sicheren Betrieb der Anlagen unabdingbar. Ein Zwischenfall bei den Atomkraftwerken könnte globale Auswirkungen haben, warnte der Minister. Sybiha rief die Internationale Atomenergiebehörde auf, dauerhafte Beobachterteams an den Anlagen einzusetzen.
    Russland greift seit Beginn seines Angriffskriegs regelmäßig Strom- und Wärmekraftwerke in der Ukraine an.
    Diese Nachricht wurde am 21.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.