Archiv

Russischer Vorsitz
Ukrainischer Präsident Selenskyj fordert Reform des UNO-Sicherheitsrats

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat angesichts des russischen Vorsitzes im UNO-Sicherheitsrat eine grundlegende Reform des Gremiums gefordert.

    Ein Treffen des UNO-Sicherheitsrates: Blick in den Sitzungssaal.
    Russland hat turnusmäßig den Vorsitz des UNO-Sicherheitsrates übernommen. (Archivbild) (AFP / Ed Jones )
    Dies sei überfällig, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft. Die Übernahme des Vorsitzes durch Russland mache den vollständigen Bankrott des Sicherheitsrats deutlich. Dies sei blanker Zynismus gegenüber den Opfern des russischen Angriffskriegs. Zuvor hatte bereits der ukrainische Außenminister Kuleba die Mitglieder des Gremiums aufgefordert, jeden russischen Versuch zu vereiteln, seinen Vorsitz zu missbrauchen.
    Die 15 Mitgliedstaaten des UNO-Sicherheitsrats wechseln sich monatlich in alphabetischer Reihenfolge mit dem Vorsitz ab. Nach Angaben der US-Regierung gab es keine Möglichkeit, die Übernahme durch Russland zu verhindern.
    Laut der Charta der Vereinten Nationen soll sich der Rat für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit einsetzen.
    Diese Nachricht wurde am 02.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.