
Der Vatikan erklärte anschließend, das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche habe insbesondere die Notwendigkeit von Gesten der Menschlichkeit gegenüber den Schwächsten und den unschuldigen Opfern des Konflikts unterstrichen. Zuvor war Selenskyj mit dem italienischen Präsidenten Matarella und Regierungschefin Meloni zusammengekommen. Er schrieb auf Twitter, es sei ein wichtiger Besuch für den nahenden Sieg der Ukraine.
Regierungskreisen zufolge wird Selenskyj morgen in Deutschland erwartet. Seit Tagen wird spekuliert, dass er möglicherweise nach Aachen kommt, um den Karlspreis entgegenzunehmen, mit dem er und das ukrainische Volk ausgezeichnet werden. Der Preis wird für Verdienste um Europa vergeben. Es wäre der erste Besuch Selenskyjs in Deutschland seit dem russischen Überfall auf die Ukraine.
Diese Nachricht wurde am 13.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.