Vereinigtes Tora-Judentum
Ultraorthodoxe Partei erklärt Austritt aus Israels Regierung - nur noch knappe Mehrheit für Netanjahu

In Israel hat die ultraorthodoxe Partei Vereinigtes Tora-Judentum ihren Austritt aus der Regierungskoalition von Ministerpräsident Netanjahu angekündigt.

    Israelische Fahnen wehen vor der Knesset, dem Einkammerparlament des Staates Israel.
    Nur noch sehr knappe Mehrheit für Netanjahu in der Knesset (Archivbild). (picture alliance/dpa/Christophe Gateau)
    Grund sei, dass das Parlament einen Gesetzentwurf zur Befreiung von Tora-Studenten vom Militärdienst nicht angenommen habe. Ohne die Partei verfügt Netanjahus Koalition nur noch über 61 der 120 Sitze in der Knesset. Unklar ist nach wie vor, ob sich die ebenfalls ultraorthodoxe Partei Shas zurückzieht. Die jüdisch-fundamentalistischen Abgeordneten hatten schon lange mit dem Schritt gedroht. Sie argumentierten, ein Gesetzentwurf zur Befreiung von Tora-Studenten sei ein zentrales Versprechen bei ihrem Beitritt in die Koalition gewesen.
    Diese Nachricht wurde am 15.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.