
Laut dem arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft erwarten 23 von 47 Branchenverbänden einen Produktions- oder Geschäftsrückgang. Von gleichbleibender Wirtschaftsaktivität gehen 15 Vereinigungen aus, lediglich neun erwarten ein höheres Produktionsniveau. Als Grund werden unter anderem die Schwäche der Weltkonjunktur, Zinserhöhungen und Unklarheiten beim Bundeshaushalt genannt. Der Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts, Hüther, sagte im Deutschlandfunk, es fehle an Vertrauen in die Rahmenbedingungen. Um die Handlungsfähigkeit des Staates zu sichern, forderte er die Bundesregierung auf, mit der Opposition zusammenzuarbeiten. Wenn man meine, man könne alles alleine, dann werde es irgendwann knapp, sagte Hüther. Eine Aufhebung der Schuldenbremse lehnte Hüther ab, schlug aber einen gesamtstaatlichen Investitions- und Transformationsfonds vor. Dieser müsse im Grundgesetz verankert werden.
Diese Nachricht wurde am 27.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.