Frauengesundheit
Umfrage: Menstruation bleibt für viele Frauen Tabuthema

Die meisten Frauen in Deutschland halten die Menstruation einer Studie zufolge immer noch für ein Tabuthema.

    Eine Frau mit herangezogenen Knien auf dem Sofa
    Menstruation geht nicht selten mit Schmerzen und Unwohlsein einher. (picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner)
    Sie beklagen auch einen Mangel an Informationen über den Einfluss des weiblichen Zyklus auf den Körper. 85 Prozent der befragten Frauen zwischen 14 und 50 Jahren haben den Eindruck, dass über den weiblichen Zyklus in der Öffentlichkeit wenig oder gar nicht gesprochen wird. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse. Fast alle befragten Frauen meinen zudem, dass zu wenig darüber berichtet wird, welchen Einfluss Menstruation und Hormone haben. 80 Prozent äußerten Verständnis, wenn sich jemand aufgrund von Menstruationsbeschwerden krankmeldet.
    Die Menstruation kann mit starken Schmerzen, Krämpfen, Erschöpfung, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Übelkeit und anderen Beschwerden einhergehen. Symptome können auch schon in den Tagen vor der Menstruation auftreten.
    Für die repräsentative Umfrage befragte das Meinungsforschungsinstitut Forsa bundesweit 1.002 Frauen.
    Diese Nachricht wurde am 15.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.