Das ergab eine Umfrage des Redaktionsnetzwerks Deutschland unter allen Bundesländern. Ein Sprecher der Bundeswahlleiterin ging ebenfalls davon aus, dass genügend ehrenamtliche Helfer gewonnen werden könnten. Diese müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und mindestens 18 Jahre alt sein. In der Regel erhalten die Wahlhelfer vor dem Einsatz Informationsmaterial und eine Schulung. Haben sich zu wenige Freiwillige gemeldet, kann das Wahlamt Bürger auch als Wahlhelfer verpflichten.
Diese Nachricht wurde am 11.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.