
Es brauche mehr konkrete Fortschritte beim Klimaschutz, sagte der SPD-Politiker im brasilianischen Belem. Schneider kündigte weitere Verhandlungen an. Insgesamt drohten rund 30 Länder damit, der Abschlusserklärung in der derzeitigen Fassung nicht zuzustimmen.
In dem von der Präsidentschaft der Konferenz vorgelegten Entwurf ist der von vielen Staaten geforderte Fahrplan für eine Abkehr von fossilen Energieträgern nicht enthalten.
Die Weltklimakonferenz sollte eigentlich heute zu Ende gehen, nun wird sie vermutlich - wie schon die Klimakonferenzen der vergangenen Jahre - verlängert.
Diese Nachricht wurde am 21.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
