
Die Grünen-Politikerin sagte dem Nachrichtenmagazin "Spiegel", Polen bestreite nicht, dass das Salz im Fluss aus den Tagebauen kommt. Dies sei ein Fortschritt. Nun komme es darauf an, dass Warschau Vorsorge treffe, um eine Wiederholung des Desasters vom vergangenen Sommer zu verhindern.
Damals hatte es in der Oder ein massives Fischsterben gegeben. Es wurden tonnenweise tote Tiere geborgen. Fachleute machten dafür unter anderem einen hohen Salzgehalt verantwortlich, der das Auftreten einer Algenart begünstigt habe.
Diese Nachricht wurde am 02.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.