Nach Sondierungsgesprächen
Umweltschützer fordern stärkeren Fokus auf Klimaschutz

Umweltverbände und Klimaaktivisten haben nach dem ersten Sondierungsgespräch zwischen Union und SPD gefordert, den Klimaschutz stärker in den Fokus der Beratungen zu rücken.

    Auf der Schwäbischen Alb geht am Abend die Sonne unter. Hinter den Windrädern leuchtet das Abendrot.
    Im Bundestagswahlkampf spielte der Klimaschutz nur eine untergeordnete Rolle. (picture alliance / dpa / Marius Bulling)
    Der Präsident des Naturschutzbundes, Krüger, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze dürften nicht zu Lasten von Klima oder Biodiversität gehen. Fridays For Future forderte Union und SPD auf, eine "Klimaregierung" zu bilden. Sprecherin Reemtsma sagte, das Klima in den Sondierungen auszusparen, wäre ignorant und "eine Gefahr für die Menschen".
    Union und SPD hatten sich gestern zu ersten Beratungen über die Bildung einer schwarz-roten Koalition getroffen. Die Gespräche sollen in der kommenden Woche fortgesetzt werden.
    Diese Nachricht wurde am 01.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.