
Die Kommunen stünden vor der Herausforderung, wirksame Vorsorge vor Klimarisiken treffen zu müssen, sagte der SPD-Politiker der "Rheinischen Post". Dafür benötigten sie aber die finanzielle Unterstützung von Bund und Ländern. Seit 2018 erlebe man häufiger Hitzewellen und Dürren sowie Starkregen und Hochwasser. Daher solle man im Grundgesetz eine "Gemeinschaftsaufgabe Klimaanpassung" verankern, fügte Flasbarth hinzu.
Diese Nachricht wurde am 11.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.