
Nach Angaben der Polizei wurde das rechtsextreme Symbol am Morgen auf einer mobilen Tafel entdeckt. Die Beamten hätten das Hakenkreuz entfernt und Ermittlungen eingeleitet.
Der Anschlag von Halle jährt sich morgen zum fünften Mal. Der Täter, der inzwischen zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden ist, hatte versucht, die Synagoge zu stürmen. Dort fanden Feierlichkeiten zum höchsten jüdischen Fest Jom Kippur statt. Als es ihm nicht gelang, in das Gebäude zu kommen, tötete er zwei Menschen, die sich in der Nähe aufhielten.
Morgen soll in Halle der Opfer gedacht werden.
Diese Nachricht wurde am 08.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.