Sachsen-Anhalt
Unbekannte reißen alle Stolpersteine in Zeitz heraus

Unbekannte haben alle Stolpersteine in der Stadt Zeitz im Süden von Sachsen-Anhalt herausgerissen.

    Nahaufnahme eines Stolpersteins, auf dem wegen der Tiefenschärfe nur drei Worte lesbar sind: Deportiert, Auschwitz und Ermordet.
    Stolpersteine erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus. (Archivbild) (picture alliance / dpa / Friso Gentsch)
    Wie ein Sprecher der Stadt sagte, fiel gestern auf, dass am gestrigen Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel alle zehn Steine fehlen. Die Polizei bestätigte eine entsprechende Anzeige, nannte aber keine weiteren Details. Der Staatsschutz übernahm die Ermittlungen. Stolpersteine sind kleine Gedenktafeln, die im Boden verlegt werden und an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern sollen. Sie werden an den letzten Wohnorten der Menschen angebracht und tragen die Namen der Opfer als Inschrift. 
    Diese Nachricht wurde am 08.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.