Bühnenschauspieler haben es nicht leicht. In Zeiten leerer Kassen werden die Theatergagen zunehmend gedrückt, ganze Häuser geschlossen. Allein in Köln sind etwa 800 ausgebildete Bühnenschauspieler arbeitslos gemeldet. Lukrative Jobangebote winken dagegen in der Filmindustrie. Beim Schritt von der Bühne vor die Kamera helfen spezialisierte Schulen wie das Kölner Camera Acting Centrum. Dort werden gerade zwölf arbeitslose Bühnenschauspieler für die Arbeit bei TV- und Filmproduktionen ausgebildet. Unter ihnen Iris Schweitzer, seit Jahren in der freien Theaterszene aktiv: "Ich arbeite meistens ehrenamtlich, leite sogar ein kleines Theater, aber davon kann ich nicht leben." Bei der Schulung in Köln müssen sie und ihre Mitschüler vieles von dem ablegen, was sie sich während ihrer Bühnenausbildung mühsam antrainiert hatten. Laut und deutlich zu sprechen, damit man auch in der letzten Reihe verstanden wird, ist vor der Kamera nicht gefragt. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Englisch-Stunden. "Bei Koproduktionen wird nur in englischer Sprache gearbeitet", erklärt Christina Pfeiffer vom Camera Acting Centrum. Sie stieß mit ihrem Weiterbildungskonzept für Bühnenschauspieler beim Arbeitsamt auf offene Ohren. Vor einem Jahr startete es als Pilotprojekt, inzwischen werden vier Seminare pro Jahr gefördert. Die Teilnehmer reisen aus der ganzen Bundesrepublik an. Die Bilanz bisher: Über 70 Prozent der Schauspieler haben Jobs gefunden und konnten mit Erfolg in die Filmbranche einsteigen.
Related Links
Das Camera Acting Centrum in Köln bietet viermal im Jahr eine dreimonatige Weiterbildung für je zwölf arbeitslose Schauspieler an. Inhaltliche Schwerpunkte sind: * Kameratraining, Drehbuch- und Filmanalyse * Vorbereitung auf Castings, Persönlichkeitstraining * Moderation, Mikrofonarbeit * Marketing, Vertragsrecht * Demoband-Vorbereitung Kosten: 4900 Mark (Übernahme durch das Arbeitsamt möglich) Teilnahmebedingungen: Arbeitslosigkeitsmeldung, abgeschlossene Schauspielausbildung oder mehrjährige Schauspieltätigkeit an professionellen Bühnen. Außer Langzeitseminaren bietet das Camera Acting Centrum Wochenendseminare an.
Kontakt: Camera Acting Centrum e.V. Hansaring 21 50670 Köln Tel.: 0221 / 9 123 580 E-Mail: cacev@netcologne.de
Wochenend-Workshops zum Thema Camera Acting bieten außerdem die folgenden Einrichtungen an:
Filmwerkstatt Münster Gartenstr. 123 48147 Münster Tel.: 0125 / 230 36 21 Fax: 0251 / 230 36 09 E-Mail: film@muenster.de Nächster Termin: 3.-4. Juni 2000, Kosten: 250 Mark
Actors Academy Berlin Rudower Chaussee 3, Geb. H2 12489 Berlin Tel.: 030 / 670 50 130 Termine: April und Oktober 2000
Interessenverband Deutscher Schauspieler
Related Links
Das Camera Acting Centrum in Köln bietet viermal im Jahr eine dreimonatige Weiterbildung für je zwölf arbeitslose Schauspieler an. Inhaltliche Schwerpunkte sind: * Kameratraining, Drehbuch- und Filmanalyse * Vorbereitung auf Castings, Persönlichkeitstraining * Moderation, Mikrofonarbeit * Marketing, Vertragsrecht * Demoband-Vorbereitung Kosten: 4900 Mark (Übernahme durch das Arbeitsamt möglich) Teilnahmebedingungen: Arbeitslosigkeitsmeldung, abgeschlossene Schauspielausbildung oder mehrjährige Schauspieltätigkeit an professionellen Bühnen. Außer Langzeitseminaren bietet das Camera Acting Centrum Wochenendseminare an.
Kontakt: Camera Acting Centrum e.V. Hansaring 21 50670 Köln Tel.: 0221 / 9 123 580 E-Mail: cacev@netcologne.de
Wochenend-Workshops zum Thema Camera Acting bieten außerdem die folgenden Einrichtungen an:
Filmwerkstatt Münster Gartenstr. 123 48147 Münster Tel.: 0125 / 230 36 21 Fax: 0251 / 230 36 09 E-Mail: film@muenster.de Nächster Termin: 3.-4. Juni 2000, Kosten: 250 Mark
Actors Academy Berlin Rudower Chaussee 3, Geb. H2 12489 Berlin Tel.: 030 / 670 50 130 Termine: April und Oktober 2000
Interessenverband Deutscher Schauspieler