Wir sehen den von den Indianern beschriebenen Bären und die Jäger als Wagen und Deichsel des Großen Wagens. Der Bär ist der Wagen – die Jäger die Sterne der Deichsel. Der Geschichte nach fangen die Jäger den Bären in jedem Herbst beinahe. Durch die Hitze der Jagd schmilzt sein Fett und fällt auf die Erde. Dadurch verfärben sich die Blätter. Ein Speer durchbohrt das dicke Fell des Bären. Die rote Farbe seines Bluts fällt auf die Herbstblätter.
Doch ist der Bär ein zäher alter Bär, der den Jägern entgeht, indem er sich den Winter über nahe am Horizont niederlässt. Jeden Winter erholt er sich von seinen Wunden. Im Sommer beginnt die Jagd von neuem, sodass es im darauf folgenden Herbst wieder goldene und rote Blätter gibt.
Doch ist der Bär ein zäher alter Bär, der den Jägern entgeht, indem er sich den Winter über nahe am Horizont niederlässt. Jeden Winter erholt er sich von seinen Wunden. Im Sommer beginnt die Jagd von neuem, sodass es im darauf folgenden Herbst wieder goldene und rote Blätter gibt.