Archiv


Unendliche Jagd auf den Bären

Indianer Nordamerikas erzählen eine Geschichte über den Großen Wagen, der Teil vom Sternbild Großer Bär ist: Es gab einen Stamm, der viel Glück bei der Jagd hatte – bis ein großer Bär im Wald erschien und die mögliche Beute verscheuchte. In ihrer Not entschieden sich die drei Häuptlingssöhne, den Bären zu jagen. Den ganzen Sommer lang folgten sie seiner Spur. Doch kamen sie niemals nahe genug, um ihn töten zu können. Die Spur führte sie immer weiter nach Norden. Endlich spürten sie den Bären auf einem Berg auf, umzingelten ihn und warfen ihre Speeren. Doch entwischte ihnen der Bär auch hier, indem er von der Bergspitze in den Himmel sprang. Die Jäger folgten dem Bären.

Damond Benningfield |
    Wir sehen den von den Indianern beschriebenen Bären und die Jäger als Wagen und Deichsel des Großen Wagens. Der Bär ist der Wagen – die Jäger die Sterne der Deichsel. Der Geschichte nach fangen die Jäger den Bären in jedem Herbst beinahe. Durch die Hitze der Jagd schmilzt sein Fett und fällt auf die Erde. Dadurch verfärben sich die Blätter. Ein Speer durchbohrt das dicke Fell des Bären. Die rote Farbe seines Bluts fällt auf die Herbstblätter.

    Doch ist der Bär ein zäher alter Bär, der den Jägern entgeht, indem er sich den Winter über nahe am Horizont niederlässt. Jeden Winter erholt er sich von seinen Wunden. Im Sommer beginnt die Jagd von neuem, sodass es im darauf folgenden Herbst wieder goldene und rote Blätter gibt.