"Die meisten Unfälle sehen wir im Sommer", erklärte Rolf Lefering. In der warmen Jahreszeit seien nun einmal sehr viele Radfahrer und Motorradfahrer unterwegs. Verhältnismäßig gering seien hingegen die Unfallzahlen rund um Weihnachten – auch wenn das viele überraschen mag. Bei den Fußgängern hingen steige die Zahl der Unfälle im Winter. Lefering: "Das kommt natürlich dann auch durch die Dunkelheit."
Für ihre Studie werteten die Forscher ein Register der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie aus, in dem Kliniken seit 20 Jahren ihre Schwerverletzten melden.
Das gesamte Interview können Sie mindestens fünf Monate im Audio-Bereich nachhören