Archiv

Ukraine
Ungarn weitet Importverbot von Agrarprodukten aus

Ungarn hat weitere Einfuhrverbote für landwirtschaftliche Produkte aus der Ukraine verhängt.

    Ein Weizenfeld im Vordergrund, dahinter die Stadt Lugansk in der Ukraine.
    Ungarn hat die Einfuhrverbote für ukrainische Produkte erweitert. (dpa/TASS | Alexander Reka)
    Neben dem bestehenden Verbot für Getreide dürfen nun auch Honig sowie bestimmte Fleischwaren nicht mehr importiert werden, wie die ungarische Regierung ankündigte. Sie begründete das Importverbot erneut mit der Schwemme von ukrainischen Erzeugnissen in der EU, die für einen Preisverfall bei heimischen Produkten verantwortlich sei. Weil die traditionelle Exportroute aus der Ukraine über das Schwarze Meer kriegsbedingt gestört ist, gehen ukrainische Agararprodukte zum Teil in europäische Anrainerländer.
    Neben Ungarn hatten auch Polen, die Slowakei und Bulgarien Importverbote in unterschiedlicher Form gegen ukrainisches Getreide und andere Produkte verhängt und damit auf Proteste einheimischer Landwirte reagiert. Polen hat mittlerweile den Importstopp wieder aufgehoben.
    Diese Nachricht wurde am 20.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.