Archiv

EuGH
Ungarn zu Zwangsgeld wegen Asylpolitik verurteilt

Der Europäische Gerichtshof hat finanzielle Sanktionen gegen Ungarn wegen dessen Asylpolitik verhängt.

    Das Foto zeigt ein Schild mit der Aufschrift "Cour de Justice de l'Union Europeene" vor einem Gebäude des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in Luxemburg
    Der Europäische Gerichtshof verurteilt Ungarn wegen Asylpolitik. (picture alliance / dpa / Harald Tittel)
    Weil das Land höchstrichterliche Entscheidungen nicht umgesetzt habe, müsse es eine Strafe in Höhe von 200 Millionen Euro zahlen, entschieden die Richter in Luxemburg. Hinzu komme ein tägliches Zwangsgeld von einer Million Euro für jeden Tag des Verzugs. Die Vertragsverletzung besteht nach Angaben des Gerichts darin, dass Ungarn die Anwendung einer gemeinsamen Politik bewusst umgehe. Das stelle eine ganz neue und außergewöhnlich schwere Verletzung des EU-Rechts dar, hieß es.
    Diese Nachricht wurde am 13.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.